SpeiseGut, eine Solidarische Landwirtschaft vor den Toren Berlins.

MEHR ERFAHREN

Wir sind SpeiseGut

Was ist eine Solidarische Landwirtschaft?

In der Solidarischen Landwirtschaft tragen mehrere Privathaushalte die Kosten eines landwirtschaftlichen Betriebs, wofür sie im Gegenzug dessen Ernteertrag erhalten. Durch den persönlichen Bezug zueinander erfahren sowohl die Erzeuger*innen als auch die Konsument*innen die vielfältigen Vorteile einer nicht-industriellen, marktunabhängigen Landwirtschaft.

MITMACHEN
SpeiseGut in Die Zeit

Unsere Depots

Du findest unsere Gemüsekisten in folgenden Berliner Stadtteildepots.

Unsere Depots

Melde dich direkt für ein Probeabo in dem Depot deiner Wahl an oder erfahre hier mehr rund um das Abo und die Abholung deines Ernteanteils.

MITMACHEN

Gemeinsam ernten

Solidarisch & gemeinsam landwirtschaften.

MITMACHEN
0
kg Kartoffeln
0
Salate
0
Teilnehmende

Unsere Eckdaten

SpeiseGut ist kein Bauernhof im klassischen Sinne, denn es gibt keinen Hof. Wir bewirtschaften gemeinsam mehrere Flächen innerhalb des Berliner Stadtgebietes.

Nachhaltig

Wir legen viel Wert auf einen respektvollen Umgang mit den natürlichen Lebensgrundlagen und verzichten komplett auf chemisch-synthetische Düngemittel. Mit unserem elektrischen Lieferwagen liefern wir das Gemüse aus und vermeiden somit eine Schadstoffbelastung der Stadt.

Fair

Als Naturland Fair zertifizierter Betrieb sichern wir die wirtschaftliche und soziale Existenz unserer Mitarbeiter*innen durch einen fairen Lohn.

Saisonal

Auf unseren Äckern gedeihen über das Jahr verteilt 30 bis 40 verschiedene Gemüsekulturen und an die 80 verschiedene Sorten. Diese Vielfalt sichert eine abwechslungsreiche Zusammenstellung der Anteile sowie auch eine jährlich Versorgung der Teilnehmenden.

Regional

Als Berliner Solawi liegen unsere Flächen zum Großteil in der Hauptstadt. Das hat den Vorteil, dass unsere Lieferwege kurz sind und somit wertvolle Ressourcen gespart werden.