Wir sind SpeiseGut
Was ist eine Solidarische Landwirtschaft?
In der Solidarischen Landwirtschaft tragen mehrere Privathaushalte die Kosten eines landwirtschaftlichen Betriebs, wofür sie im Gegenzug dessen Ernteertrag erhalten. Durch den persönlichen Bezug zueinander erfahren sowohl die Erzeuger*innen als auch die Konsument*innen die vielfältigen Vorteile einer nicht-industriellen, marktunabhängigen Landwirtschaft.

0
kg Kartoffeln
0
Salate
0
Teilnehmende
Unsere Eckdaten
SpeiseGut ist kein Bauernhof im klassischen Sinne, denn es gibt keinen Hof. Wir bewirtschaften gemeinsam mehrere Flächen innerhalb des Berliner Stadtgebietes.
Unser Ziel ist nicht nur, verantwortungsbewusst anzubauen, sondern auch, die Werte zu vermitteln und zu zeigen, was hinter dem Produkt steht.
Im Supermarkt sehen wir nicht wo das Gemüse herkommt. Wir wollen schon dabei sein, mitmachen und erleben, wie das Ganze funktioniert.